[Review] P2 Neues Sortiment
Hallo meine Lieben,
wie ich euch ja vor einiger Zeit mitgeteilt hatte, werde ich nach und nach Posts über die neuen P2 Produkte schreiben. In diesem Post könnt ihr sehen, welche Produkte ich damals mitgenommen hatte und auch schon eine Review zum ersten Produkt lesen.
Heutiges Thema: auch wieder die Nägel, aber diesmal geht es vielmehr um die Nagelpflege!
Produkte des Tages sind zum einen der Ceramic Cuticle Pusher und das So Gold Cuticle Peeling.
Ich habe sehr viel Nagelhaut, die leider auch immer viel zu schnell nachwächst. Ich gehe zwar einmal im Monat zur Maniküre und lasse sie dann entfernen, aber bis zum nächsten Termin wachsen sie einfach viel zu schnell, sodass es dann nicht mehr schön aussieht.
Somit kamen mir die neuen Nagelhaut-Produkte natürlich gerade recht :)
Der Ceramic Cuticle Pusher ist ein Stift, mit dem ihr "sanft" eure Nagelhaut zurückschieben könnt.
Außerdem ist sie noch geeignet zum Entfernen von Nagellackresten und Glitter-Partikeln.
Die Spitze ist, wie der Name schon sagt, aus Keramik, ist rosa und hat eine abgeschrägt Form.
Vorgehensweise: Nagelhaut in lauwarmem Wasser oder mit Hilfe eines Cuticle Removers einweichen.
Nach einer kurzen Einwirkzeit setzt ihr den Stift nun vorsichtig an der Nagelhaut an und schiebt mit etwas Druck die Nagelhaut zurück. Die Spitze ist ziemlich hart, sodass es schon etwas weh tut! Da musste ich dann lernen, etwas sanfter damit umzugehen, ich bin bei sowas nämlich etwas grob :)
Das Zurückschieben geht wirklich schnell, trotz dass bei mir die Nagelhaut regelrecht am Nagel klebt, war ich ruck zuck damit fertig.
Ich hatte an 1-2 Nägeln an den Rändern noch etwas Nagellack, der wurde
durch den Stift auch perfekt entfernt :) Ich kann mir gut vorstellen,
dass damit auch die Glitterpartikel von Glitter Top Coats gut zu
entfernen sind!
Das Gute ist, dass die Nagelhaut auch dort bleibt, wo man sie hingeschoben hat :p
Hört sich blöd an, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn ich mit anderen Tools (z.B. diese Holzstäbchen) meine Nagelhaut zurückgeschoben habe, die Nagelhaut irgendwie wieder "zurück kam", also sich nicht richtig zurück schieben ließ und wieder am Nagel haftete. Dies ist hier also nicht der Fall.
Danach nahm ich das So Gold Cuticle Peeling zur Hand.
Das kann das Produkt: "Wertvolles Nagelhautpeeling mit Gold und Kaviar entfernt schonend trocken Nagelhaut. Auf die Nagelhaut auftragen und gut einmassieren, danach Hände waschen".
Wie ihr auf dem oberen Bild sehen könnt, ist dieses Produkt durchsichtig und enthält goldene Glitzerpartikel. Ob es sich wirklich um Gold handelt, wage ich zu bezweifeln :p
Es hat aber einen sehr tollen Geruch, was mich irgendwie an Sonnencreme und Sommer erinnert :)
Ich habe es also auf meine Nagelhaut aufgetragen und einmassiert. Man spürt dabei die Peelingkörnchen, sie sind nicht zu fein. Nach einer Zeit, also während ihr das Produkt noch einmassiert, wird es trocken und zieht ein. Übrig bleiben noch die Peelingkörnchen, die ihr dann, wenn ihr mit allen Fingern fertig seid, abwäscht.
Das Ergebnis?
Nagelhaut ist immer noch da!
Zwar sieht sie jetzt, durch das zurück Schieben etwas sauberer aus, aber weg ist sie nicht!
Zwar sieht sie jetzt, durch das zurück Schieben etwas sauberer aus, aber weg ist sie nicht!
Mir war klar, dass sich die Nagelhaut damit nicht ganz wegmassieren lässt, meine Kosmetikerin hat mir schon erklärt, dass es kein Produkt gibt, welches die Nagelhaut effektiv entfernt, ausser eben diese Zange die sie benutzt.
Aber ich hatte mir erhofft, dass meine Nagelhaut wengistens "dünner" wird. So wie das ja bei Peelings ist, die die alten Hautschüppchen entfernen, hatte ich gedacht, das funktionert bei dem Nagelhaut-Peeling genauso, aber war wohl nix! Also ich habe weder einen Unterschied gesehen, noch gespürt als ich über meine Nagelhaut getastet habe. Da war ich dann schon ziemlich entthäuscht.
Ich habe es nach 2 Tagen noch einmal benutzt, weil ich gedacht habe, vielleicht muss man es einfach öfters benutzen um ein Ergebnis zu erzielen, aber auch das war nicht der Fall. Ich werde es auch weiterhn benutzen, ganz einfach aus dem Grund, weil ich nicht gerne Sachen wegschmeiße, für die ich Geld ausgegeben habe, aber ich erhoffe mir eigenltich keine besseren Ergebnisse.
Fazit:
Den Ceramic Cuticle Pusher kann ich weiterempfehlen, das Cuticle Peeling hingegen leider nicht!
Ich danke euch fürs Lesen meine Lieben und wünsche euch noch einen schönen, gemütlichen Abend!
Liebe Grüße
Hallo! Das ist ein schöner und informativer Beitrag. Ich kenne mich nämlich mit Produkten für die Nägel einfach so gar nicht aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
super beitrag, ich finde die neuheiten von p2 eigentlich immer recht interessant und bin froh, wenn mir jemand sagt, dass produkt xy nichts ist. sonst wäre ich bald arm :-(
AntwortenLöschenliebe grüße :-)