MAC Fakes


Hallo meine Lieben,

heute möchte ich euch 2 MAC Fakes vorstellen, denen ich zum Opfer gefallen bin :p

Es handelt sich hierbei um eine Lidschattenpalette mit 24 Farben und einen Lippenstift. Beides habe ich über Ebay ersteigert (zum Glück für kein teures Geld!).
Im folgenden möchte ich euch zeigen, an was man erkennt, dass es sich um Fakes handelt. Fangen wir mit den Lippies an:

Der linke ist der Fake Lippenstift. Ich hoffe, man kann an dem Bild erkennen, dass der Lippenstift etwas breiter und oben auch stärker abgerundet ist als der echte. Was man hier nicht erkennen kann, ich aber beim genaueren Hinschauen bemerkt habe ist, dass das Metall nach der MAC-Schrift beim Fake aus glänzendem und beim echten aus mattem Metall ist.
Auch die Schrift beim Fake ist dicker und nicht so "breit" wie beim echten.
Desweiteren kommt hinzu, dass bei den echten MAC Lippenstiften IMMER auch der Name unten steht, also nicht nur eine Nummer! Das konnte ich, als ich auf den Artikel geboten habe, leider nicht wissen, weil der untere Teil des Lippenstiftes nicht fotografiert worden war und ich natürlich auch nicht nachgefragt habe. Wobei die Dame das sowieso sehr clever angestellt hatte. Sie hatte im Angebotstext weder drin stehen, dass es ein MAC Lippenstift ist, noch dass es sich um ein Originalprodukt handelt. Deswegen konnte ich natürlich im nachhinein auch nichts unternehmen.
Hier sieht man nochmal, dass die Kappe vom Fake eindeutig dicker ist als beim Original. Und auch bei der Schrift erkennt man die Unterschiede.

Kommen wir nun zur Lidschattenpalette:
Wie ihr sehen könnt habe ich die Palette auch schon benutzt, allerdings erst, nachdem ich rausgefunden habe, dass es sich um ein Fake handelt. Davor hab ich mich nie getraut, weil es ja MAC ist und die Farben so schön waren :p Blöd, ich weiß :)
Zu der Palette gibt es nicht viel zu sagen außer: MAC HAT GAR NICHT SOLCHE LIDSCHATTENPALETTEN! Auch das hab ich natürlich zu dem Zeitpunkt, als ich sie ersteigert habe, nicht gewusst. Klar hab ich gegoogelt und im Online Shop von MAC geguckt, keine gefunden, mir aber gedacht "vielleicht gibt es die nur in Amerika und sonst nirgends zu kaufen. Und die Dame hat das von dort und jetz keine Verwendung mehr dafür" - auch naiv! Aber naja...
Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass MAC bei seinen Lidschattenpaletten IMMER die Farbbezeichnungen hinten stehen hat, was bei dem Fake natürlich auch nicht der Fall ist.
Außerdem ist die Pigmentierung grotten schlecht! So sehr ich mich über diese Palette gefreut hatte und mich nicht getraut hatte, sie zu benutzen, desto entthäuschter bin ich nun von ihr!

Zum Schluss hab ich noch ein paar Hinweise, um Fakes von den Originalen zu unterscheiden:
gefakte mac lippis erkennst du wenn...
-nur eine zahl drauf steht
-er leichter ist als ein echter Mac Lippenstift
-das metall schlecht verarbeitet ist
-die runden Metalldinger am Schaft eben NICHT rund sind sondern eckig!
- auf der Verpackung zb immer nur Lustre drauf steht,aber das finish beim echten mac Lippi gar nicht Lustre ist
-ganz alte LE lippis plötzlich auftauchen mit falschem Namen & finish! 

- MAC Lippenstifte duften IMMER nach Vanille. Dieser Duft soll auch (laut Expertin) immer da sein, egal wie alt der Lippenstift ist!

gefälschte brushes erkennt man wenn:
-sie extrem günstig angeboten werden
-der Metallschaft wenig bis gar nicht gewölbt ist
-das Herstellerland fehlt (bis auf wenige Ausnahmen)
-die Stiele nicht gleichmäßig sind bzw nach hinten immer dünner werden
-die Borsten immer nur schwarz sind dies gilt besonders für die Lidschattenpinsel
-wenn die Einzelverpackung nicht den üblichen MAC Code u.Logo hat


Manche Hinweise treffen auf meinen Fake Lippi gar nicht zu, z.B. dass die Metalldinger eckig wären. Das ist bei meinem nicht der Fall. Und leider erkennt man viele der hier genannten Hinweise nicht, wenn man das Teil nur auf einem Foto sieht. Aber ich denke diese zu nennen ist trotzdem hilfreich :)

Wie schon gesagt war ich leider ziemlich naiv und habe mich nicht richtig informiert, bevor ich diese 2 Sachen ersteigert habe. Wie sagt man so schön: aus Fehlern lernt man :)
Ich bin zumindest gott froh, nicht soviel Geld für die Sachen ausgegeben zu haben. 
Die Lidschattenpalette hat mich inkl. Versand 12 € noch was gekostet, der Lippenstift irgendwas mit 9 € - also eigentlich hätte ich da auch schon stutzig werden können, aber naja....

Ich hoffe, ich konnte euch etwas helfen und euch vor dem Kauf irgendwelcher MAC Fakes bewahren :P
Wünsche noch einen schönen Abend

Eure 
beautyfreak55

Kommentare

  1. Beim Lippenstift hätte mir das selbe auch passieren können, weil auf den Fotos sieht man fast keinen Unterschied zum Original. Noch schwerer ist es zu erkennen, wenn man nur das "Fakebild" vor sich hat und nicht das Original daneben.
    Übrigens sehr toller Blog, gefällt mir gut!
    Lg
    Taschenleben
    www.taschenleben.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  2. Hey, danke für deinen Kommi :)
    ja finde es auch schwer, wenn man Online kauft, zu erkennen, ob es Fake ist oder nicht. Aber zumindest ist man dann vorsichtiger und frägt zumindest bestimmte Sachen nach. Wusste davor z.B. gar nicht, dass die MAC Sachen so viele Fakes haben!

    Danke dir, freut mich, dass dir meine Blog gefällt :)

    LG

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts