Lippenpflegestifte im Test

Lippen werden ja bekanntlich oft als Symbol der Sinnlichkeit angesehen. Um die Sinnlichkeit der Lippen hervorzuheben, müssen wir sie aber auch pflegen.
Doch welches Produkt hilft uns dabei, unsere empfindlichen Lippen vor der Kälte oder sonstigen Umwelteinflüssen zu schützen und sie zu pflegen?

Ich habe 4 Produkte, die ich abwechselnd immer wieder benutze und die ich euch heute vorstellen möchte. Vorab möchte ich euch sagen, dass ich IMMER etwas auf den Lippen habe. Das habe ich mir von früher so angewöhnt und jetzt kann ich nicht ohne (außer beim Essen natürlich). Deswegen könnt ihr euch darauf verlassen, dass die Produkte auch wirklich oft von mir benutzt wurden, sodass ich mir ein gutes Bild von ihnen machen konnte.



  1. Bebe Young Care: der Klassiker unter den Lippenpflege-Produkten. Dieser hier ist die blaue, also die "Classic" Variante. Der Stift an sich ist weiß, gibt keine Farbe ab und riecht himmlisch! Es enthält Vitamin E und hilft den Lippen somit die Feuchtigkeit zu speichern um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Ohne Konservierungsstoffe und Parfüm, aber mit Lichtschutzfaktor 6! Er fühlt sich sehr weich auf den Lippen an, trocknet nicht schnell an und ist ideal für die tägliche Lippenpflege geeignet. Ich benutze ihn sehr gerne, kaufe ihn auch seit Jahren immer wieder nach, wie ich finde, einer der besten unter den Lippenpflegestiften!
  2. Alverde Lippenbalsam Vanille Mandarine: mit Sheabutter und Olivenöl, Bio-Mandelöl, Vitamin E und Bienenwachs. Ohne synthetische Konservierungsstoffe. Der Stift hat eine leicht gelbliche Farbe und riecht mehr nach Mandarine als nach Vanille. Beim Auftragen spürt man kleine Körnchen (die sieht man übrigens auch), ähnlich wie bei einem Peeling, die allerdings mit den Lippen "verschmelzen", also nach dem Auftragen nicht mehr zu spüren sind. Auch dieser Stift pflgt die Lippen schön weich, allerdings bleibt sie nicht so lange auf den Lippen, wie die von bebe. Für alle, die sowieso dieses cremige Gefühl auf den Lippen nicht mögen, eine gute Möglichkeit, sie trotzdem zu pflegen! Diesen habe ich das erste mal gekauft, würde ich aber auch immer wieder nachkaufen!
  3. P2 Perfect Lips mood balm: Mit Aprikosenkernöl und Pfirsich Extrakt. Die Farbe des Lippenstiftes passt sich individuell am pH-Wert der Lippen an, sieht bei jedem also anders aus. Bei mir nehmen meine Lippen eine leicht pinke Farbe an. Der Pflegestift hat eine abgeschrägte Form, wie bei einem Lippenstift und hat eine sehr helle rosa Farbe. Sie riecht nach richts, bzw. wenn man richtig dran riecht, kann man einen leichten Geruch wahrnehmen, der aber nichts mit Pfirsich oder Aprikose zu tun hat. Der Geruch erinnert mich irgendwie an Karton :p  Die Pflegewirkung ist auch nicht wirklich toll, zumindest habe ich danach nicht wirklich geschmeidigere Lippen. Auch hier haben wir das Problem, dass er nicht lange auf den Lippen hält, also schnell antrocknet und man somit immer wieder "nachschmieren" muss. Wofür ich es allerdings gerne benutzt habe: bei Lippenstiften, die etwas trockener sind und sich nicht gut auf den Lippen verteilen lassen, habe ich zuerst diesen Pflegestift auf meine Lippen gegeben und danach den Lippenstift. Ging dann viel besser und das Ergebnis sah durch die leicht Tönung durch den P2 Stift besser aus. Nachkaufen würde ich ihn nicht, da er mir zu wenig pflegt!
  4. P2 Peel your lips mango lip peeling: mit natürlichem Zuckergranulat, Mango-Butter, Sheabutter und Vitamin E. Das Peeling ist in Stiftform gehalten und hat vorne einen weißen Applikator, womit man das Produkt auf die Lippen geben kann, ohne die Hände benutzen zu müssen. Es riecht wirklich schön fruchtig nach Mango. Man muss am unteren Ende des Stiftes drehen, damit oben am Applikator das Produkt rauskommt, somit lässt es sich gut dosieren. Ich finde die Peelingkörnchen (also das Zuckergranulat) etwas zu "weich", man spürt sie beim Auftragen zwar, aber die Lippen werden nicht richtig gepeelt. Also ich trage sie seit einer Woche jeden Abend vor dem Schlafen gehen auf, aber habe bisher nicht wirklich eine Veränderung an meinen Lippen gesehen. Sie fühlen sich irgendwie immer noch so an wie vorher. Ich hab halt gedacht, wenn ich meine Lippen peele, werden sie so weich, dass ich nicht mehr so oft das Bedürfnis habe etwas drauf zu schmieren (das ist übrigens mein erstes Lippenpeeling!), oder dass meine Lippen einfach schöner aussehen, aber dem ist nicht so. Vielleicht habe ich mir auch zuviel eingebildet? Auf jedenfall finde ich den Peelingeffekt nicht sehr wirkungsvoll, aber schlecht ist das Produkt auch nicht. Ich werde es auf jeden fall weiterhin jeden Abend benutzen, vielleicht spüre und sehe ich später doch noch eine Veränderung :)

Mein Fazit: 

Mein TOP LIPPEN-PFLEGESTIFT ist und bleibt die von bebe! Sie erfüllt einfach die Kriterien am besten und schneidet in punkto Pflege am besten ab. Hinten dran kommt die von Alverde, die ebenfalls gut ist.
Ich werde aber sicherlich irgendwann ein Update zu diesem Thema machen, da ich auch in diesem Bereich sehr gerne ausprobiere. Und da ich ja sowieso mehrmals täglich etwas auf meine Lippen schmiere werde ich mich immer wieder auf die Suche nach Neuem begeben

Welchen Lippenpflegestift benutzt ihr gerne? Würde mich sehr interessieren!

Liebe Grüße meine Lieben


Kommentare

  1. Wenn du deine Lippen peelst, entfernst du damit die abgestorbenen Hautschüppchen - ich würde dir empfehlen danach in jedem Falle noch eine Pflege aufzutragen ;) Du schreibst, du trägst es vor dem Schlafen gehen auf? Also du wäscht das Peeling dann aber schon ab, oder wie darf ich das jetzt verstehen?

    Ich mache mir oft selbst ein Peeling aus Öl und Zucker oder peele mit einer weichen Zahnbürste. Zur Pflege benutze ich Lip Balm von The Body Shop ;)


    Liebste Grüße
    Sabine
    www.zuckermischwerk.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich habe beides gemacht, sowohl abgewaschen als auch mal auf den Lippen über Nacht gelassen um zu gucken, ob der Effekt dann vielleicht anders ist? Pflege kommt bei mir auch so immer drauf, also nach dem Peeling auch, aber trotzdem konnte ich keinen Unterscheid feststellen....
      Danke für den Tip, werde ich auch mal ausprobieren :)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts